Unser Projekt “Antenne Idstein” sucht noch Sponsoren.
Bei Interessen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Auch Werbung ist möglich und, nach Absprache, günstig!
Unser Projekt “Antenne Idstein” sucht noch Sponsoren.
Bei Interessen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Auch Werbung ist möglich und, nach Absprache, günstig!
Um Ihrem Webradio zuzuhören, brauchen Sie einen Link, der von Ihrem Browser geöffnet und an den jeweiligen Medienplayer weitergegeben werden kann.
Für alle gängigen Player: https://login.streamplus.de/app.php/streamserver/public/34941.m3u
Für Web-Player: http://server34941.streamplus.de:10024/stream.mp3
Die “Radiomacher” von Antenne-Idstein haben sich zum Ziel gesetzt, ein Bürgerradio begleitend zu Veranstaltungen in Idstein zu machen.
Unser Programm wird für die Bürger und Gäste von Idstein gemacht!
Es steht jede Menge Musik zur Verfügung. Diese wird von “Antenne-Idstein” und den Veranstaltern und Bürgern ausgesucht.
Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen fließen in das laufende Programm ein.
Natürlich finden sich auch unsere Sponsoren mit Werbebeiträgen im Programm wieder.
Ein wichtiger Grund für ein “Radio-Programm” für Idstein und Umgebung ist der Sendebetrieb während lokaler Veranstaltungen zB.
Hier wird die Sendung in das Internet “gestreamt”.
Zusätzlich kann das Programm auch auf einer “UKW-Frequenz” (Standort Tournesol) im Raum Idstein ausgestrahlt werden.
Dies bedarf aber einer Vorlauf.- und Planungszeit von ca. 3 bis 5 Monaten!
Weiterhin besteht die Möglichkeit zur “Internet-Sendung” für
Hier werden die Sendungen vorher aufgezeichnet und an dem Tag, oder mehrfach, in das Internet “gestreamt”.
Selbstverständlich haben Firmen die Möglichkeit zur Werbung und Darstellung!
Sie bestimmen das Programm!
Bitte sprechen Sie uns an! Wir finden eine Lösung!
Veranstaltungsradio ist die auf maximal 30 Tage im Jahr (einzeln oder zusammenhängend) zeitlich begrenzte Ausstrahlung eines Wort- und oder Musikprogrammes auf UKW Hörfunkfrequenzen im Band II (87,5 bis 108 MHz), welches im Versorgungsgebiet mit herkömmlichen Rundfunkempfängern (Radios) für Jedermann zu empfangen ist.
Unter Einrichtungsrundfunk versteht man Radio- oder Fernsehprogramme, die beispielsweise für eine Schule, ein Krankenhaus oder einen Supermarkt produziert werden. Das Programm darf nur in der Einrichtung zu empfangen sein, für die es vorgesehen ist.
Veranstaltungsrundfunk sind Radio- oder Fernsehprogramme, die öffentliche Veranstaltungen wie beispielsweise Messen, Kulturwochen oder Volksfeste begleiten.
Die Zulassung ist zeitlich und örtlich auf die Veranstaltung beschränkt. Werbung und Sponsoring sind beim Einrichtungs- und beim Veranstaltungsrundfunk im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten erlaubt.
Ein Veranstaltungsradio wie “Antenne-Idstein” kann natürlich keine “ein Mann-Show” sein!
Aus diesem Grund werden noch “Mitmacher” gesucht.
Hier sind:
auf ehrenamtlicher-Basis gesucht.
Eine Ausbildung, oder Erfahrung, in dem gesuchten Beruf wäre natürlich ideal, ist aber keine Bedingung! Gerne sind auch Studenten/Schüler gefragt die einfach nur Interesse haben gefragt!
Bitte melden Sie sich bei:
Mehr Infos folgen